Zum Hauptinhalt springen
StartMiUp

StartMiUp startet Innovation Funnel Mittelhessen. Gemeinsames Vorhaben mit dem Regionalmanagement Mittelhessen fördert Innovation Am Freitagabend präsentiert der Innovations- und Startupcampus Mittelhessen (StartMiUp) in der Universitätsbibliothek Marburg erstmals den Innovation Funnel Mittelhessen. Das neue Vorhaben fördert Innovation und Transformation in Mittelhessen durch die Vernetzung ...

Matthias Beurer
Schau dir die Pitches an und gib deine Stimme ab! Worum geht’s?Beim StartMiUp Business Model Wettbewerb bringen Angehörige (Studierende, Wissenschaftler:innen, Angestellte) der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), der Philipps-Universität Marburg (UMR) und der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) Geschäftsmodelle eigener Geschäftsideen ein. Die erste Runde ist geschafft – nun stehen 6 Teams im Finale. Jedes Team hat ein Pitch-Video ihres Geschäftsmodells aufgenommen. Auf dieser Seite findest du die Videos, Kurzprofile der Gründungsvorhaben und das Publikumsvoting.
Joana Celine Dietz

Unterstützen Sie uns am Entrepreneurship Cluster Mittelhessen (ECM), dem gesamtuniversitären Gründungs-zentrum ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2028 in Teilzeit (50 %) als Projektmitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Gründungsförderung. Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier ...

Foto: Katrina Friese
Joana Celine Dietz

Du hast eine Geschäftsidee und diese bereits in ein stimmiges Geschäftsmodell überführt? Dann ist der StartMiUp Business Model Wettbewerb eine tolle Möglichkeit Reichweite und Anschubfinanzierung für Dein Startup-Projekt zu gewinnen! Bewirb dich bis zum  19.09.2025  Wie wird der StartMiUp Business Model Wettbewerb ablaufen? Von 08.09.2025 bis 19.09.2025 kannst ...

Sarah Krecker

Echte Innovation entsteht zumeist dort, wo exzellente Forschung und unternehmerischer Pioniergeist zusammenfinden. Hochschulen und Unternehmen in Mittelhessen haben das Potenzial, aus dieser Verbindung neue Ideen, Technologien und Geschäftsmodelle hervorzubringen – die vorhandenen Synergien werden jedoch zu wenig genutzt. Der Innovations- und Startupcampus Mittelhessen (StartMiUp) will das mit ...

Joana Celine Dietz

Hast Du eine Gründungsidee und weißt noch nicht genau wie Du damit erfolgreich sein kannst? Oder hast Du eine Idee für ein Social Startup, bist aber unsicher, ob dieses selbsttragend sein kann? Dann komm zu unserem StartMiUp Businessmodel-Bootcamp! In nur zwei Tagen überführst Du dort Deine Idee mit unserer Unterstützung in ein schlüssiges Geschäftsmodell! Inhalte des Bootcamps ...

Joana Celine Dietz

Jetzt bewerben: Studentische Hilfskräfte gesucht Du möchtest hinter die Kulissen des mittelhessischen Innovations-Ökosystems blicken und hast Lust, Teil eines kreativen Teams zu werden? Am StartMiUp – Innovations- und Startupcampus Mittelhessen sind zum 01.10.2025 zwei Stellen (jeweils 40 Std./Monat) als studentische Hilfskraft zu besetzen – zunächst befristet bis zum 30.09.2026. Deine ...

Joana Celine Dietz

Jetzt bewerben: Projektmanager*in Prototyping Rallye & Geschäftsplan-Bootcamp Sie wollen die Innovationskultur in Mittelhessen aktiv mitgestalten? Die drei mittelhessischen Hochschulen – die Justus-Liebig-Universität Gießen, die Philipps-Universität Marburg und die Technische Hochschule Mittelhessen – haben sich im StartMiUp – Innovations- und Startupcampus Mittelhessen ...

Podcast Gründer:innen unplugged
StartMiUp
StartMiUp
Regionalmanagement Mittelhessen
Persönliche Gründungsgeschichten aus Mittelhessen – jetzt als Podcast auf Spotify verfügbar! Im Rahmen des Stadt ohne Meer Festivals in Gießen haben StartMiUp und das Regionalmanagement Mittelhessen Gründenden aus der Region eine Bühne gegeben. Beim Live Podcast "Gründer:innen unplugged" gaben drei junge Gründungspersönlichkeiten in einem offenen Talk persönliche Einblicke in ihre unternehmerische Reise – ehrlich, nahbar und direkt aus dem Gründungsalltag. 
Hessen Ideen Wettbewerb 2025 Online Voting
Foto: Hessen Ideen
Pressestelle Hessen Ideen
StartMiUp
UMR
MAFEX
JLU
ECM
THM
THINK
Hessen Ideen
36 Ideen aus 14 Hochschulen kämpfen um den Einzug ins Finale. Im landesweiten Gründungswettbewerb von Hessen Ideen wetteifern in diesem Jahr 36 innovative Ideen um den Titel „Beste Gründungsidee aus einer hessischen Hochschule“. Nun startet das öffentliche Online-Voting: Die drei Teams, die bis zum Ende des Online-Votings am 31. Juli die meisten Stimmen gesammelt haben, ziehen sicher ins Finale des Wettbewerbs ein.