Zum Hauptinhalt springen

Online Voting gestartet: Hessen Ideen sucht die beste Gründungsidee aus den hessischen Hochschulen

Pressestelle Hessen Ideen
StartMiUp
UMR
MAFEX
JLU
ECM
THM
THINK
Hessen Ideen
Hessen Ideen Wettbewerb 2025 Online Voting Foto: Hessen Ideen

36 Ideen aus 14 Hochschulen kämpfen um den Einzug ins Finale.

Im landesweiten Gründungswettbewerb von Hessen Ideen wetteifern in diesem Jahr 36 innovative Ideen um den Titel „Beste Gründungsidee aus einer hessischen Hochschule“. Nun startet das öffentliche Online-Voting: Die drei Teams, die bis zum Ende des Online-Votings am 31. Juli die meisten Stimmen gesammelt haben, ziehen sicher ins Finale des Wettbewerbs ein.

Ziel des Wettbewerbs ist es, die Gründungskultur an den hessischen Hochschulen nachhaltig zu stärken. Der Wettbewerb richtet sich an gründungsaffine Hochschulangehörige aus allen hessischen Hochschulen, die sich noch in einem frühen Stadium der Ideenfindung für eine Gründung befinden.

Alle hessischen Hochschulen waren aufgerufen, bis zu drei ihrer besten Gründungsideen für den Wettbewerb zu nominieren. 14 Hochschulen haben in diesem Jahr eine oder mehrere Ideen ins Rennen geschickt.

Die Initiative Hessen Ideen steht unter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministers für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Timon Gremmels. Der Wettbewerb findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt.

Öffentliches Online-Voting bis zum 31. Juli

Auf der Webseite von Hessen Ideen werden alle teilnehmenden Ideen vorgestellt und können im Online-Voting bis zum 31. Juli Stimmen sammeln. Darüber hinaus bewerten Gutachter:innen die eingereichten Ideen und bestimmen weitere zehn Teams, die in das Finale einziehen. Die bis zu 13 Teams, die durch das Gutachtenverfahren und das Online-Voting in das Finale einziehen, pitchen dann im großen Finale vor einer Jury.

Zum Online-Voting: https://hessen-ideen.de/wettbewerb/ideen/voting

Preisverleihung und Bekanntgabe der Sieger:innen beim Hessen Ideen Jubiläum

Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung werden am 16. September 2025 die Gewinner:innen bekannt gegeben. Insgesamt mehr als 20.000 Euro Preisgeld werden auf die ersten drei Plätze verteilt. Zusätzlich erhalten alle Finalist:innen ideelle Unterstützung durch professionelles Feedback und ein Pitchtraining vor dem Finale.

Die Preisverleihung der 10. Hessen Ideen Wettbewerbsrunde ist Anlass für ein großes Jubiläumsevent: 10 Jahre Hessen Ideen werden gefeiert mit einem spannenden Programm inklusive Panel, Talks, einer Startup-Messe mit den besten Ideen aus 10 Jahren Hessen Ideen und der feierlichen Preisverleihung am Abend.

Zur Anmeldung: www.hessen-ideen.de/netzwerk/events

Diese Ideen wurden von den Hochschulen aus dem StartMiUp Netzwerk nominiert:


BERT – Mobile Testkammer für Kleinsatelliten (THM)
Hairconomy – der KI-gestützte Smartfriseursalon mit automatisiertem FernManagement (THM)
preserve food – Wir sorgen dafür, dass nichts abläuft, sondern auf dem Teller landet! (THM)

birkstoff (JLU)
Gilly's Kitchen – gesunde, praktische und leckere Kinderernährung (JLU)
MATERIALiST – Beschichtete Materialien für Lithium-Festkörperbatterien (JLU)

AIKA: Onboardingsassistent (UMR)
MindShift – die neue Definition der psychischen Gesundheitsversorgung (UMR)
SustainCore – The Future of Blade Recycling (UMR)

Wettbewerb als Teil der Gründungsförderung der hessischen Hochschulen

Hessen Ideen ist eine Initiative des Landes Hessen, der hessischen Hochschulen und hessischer Unternehmen. Neben dem Hessen Ideen Wettbewerb werden unternehmerische Ideen mit den Säulen Hessen Ideen Stipendium, Hessen Ideen Crowdfunding und dem Hessen Ideen Hochschulnetzwerk entdeckt und gefördert. Die Gründungsförderungen der Hochschulen arbeiten dabei in einem Netzwerk Hand in Hand zusammen, um den Gründer:innen eine möglichst große Bandbreite an Unterstützungsangeboten bieten zu können. Die Initiative Hessen Ideen wird von UniKasselTransfer an der Universität Kassel in Kooperation mit HIGHEST von der Technischen Universität Darmstadt koordiniert.

Pressekontakt: Marie Kaiser, , Tel.: +49 561 95379 635