StartMiUp ist der Innovations- und Startup-Campus der mittelhessischen Hochschulen – eine gemeinsame Einrichtung der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), Philipps-Universität Marburg (UMR) und Technischen Hochschule Mittelhessen (THM). Aufbauend auf den etablierten Gründungsberatungen ECM (JLU), MAFEX (UMR) und THINK (THM) sowie in enger Zusammenarbeit mit dem Forschungscampus Mittelhessen (FCMH) entstehen hochschulübergreifende Angebote, die Gründungsideen gezielt fördern.
Unser Angebot richtet sich an Angehörige und Alumni der drei mittelhessischen Hochschulen. Regional vernetzt unterstützen wir in allen Phasen des Gründungsprozesses. – von der ersten Idee bis zum Pitch vor Investierenden.
Ziel ist es, eine lebendige Gründungskultur an den Hochschulen zu etablieren und Innovator:innen bestmöglich zu unterstützen – von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Durch Workshops, Veranstaltungen und Netzwerke werden Studierende, Forschende und Alumni dabei begleitet, ihre unternehmerischen Potenziale zu entfalten.
Im Ideation Camp stehen Ideenfindung und -entwicklung im Fokus. Gründungsinteressierte und Gründer:innen können sich im Qualifizierungsprogramm gezielt weiterentwickeln. Bei den StartMiUp Prototyping Rallyes entstehen in kürzester Zeit erste Prototypen, während das Geschäftsmodell-Bootcamp die Grundlagen zur Entwicklung eines passenden Geschäftsmodells vermittelt. Im anschließenden Geschäftsmodell-Wettbewerb erhalten die Teams direktes Feedback.
Mit dem StartMiUp Capital Contest bieten wir Gründungsteams eine Bühne, um ihr Startup vor Publikum und regionalen Investor:innen zu pitchen. Außerdem erhalten diese Startups das StartMiUp Gründungslabel – eine Auszeichnung für herausragende Geschäftsideen mit Potenzial.
Das Team hinter StartMiUp:
Foto: Henrik Isenberg