Team
Project Management Office
Das Project Management Office fungiert als Kommunikationsleitstelle uns verantwortet die operative Leitung nach Maßgabe der Vorgaben des Steering Committee.
Steering Committee
Das Steering Committee verantwortet die strategische Leitung und besteht aus drei stimmberechtigten und vier beratenden, stellvertretenden Mitgliedern. Es setzt sich qua Amt aus den Leitungen der jeweiligen Gründungseinrichtungen der drei Hochschulen sowie Vertreterinnen und Vertretern der gründungsbeauftragten Transferstellen der drei Hochschulen sowie der Geschäftsführung des Forschungscampus Mittelhessen zusammen.

beratendes Mitglied






Projektleitung UMR
Operational Team
Das Operational Team setzt sich aus den dezentral an den Hochschulen und in der Geschäftstelle des Forschungscampus Mittelhessen angesiedelten Mitarbeitenden zusammen. Es setzt die einzelnen Maßnahmenpakete um.

Qualifizierungsprogramm (Koordination)

StartUp Clinic


Öffentlichkeitsarbeit

Prototyping Rallyes
Startup Clinic
Gründungslabel

Qualifizierungsprogramm
Scouting




Prototyping Rallyes
Capital Contest

Öffentlichkeitsarbeit

Supervisory Board
Das Supervisory Board fungiert als Kontrollgremium des Projekts und bildet den Aufsichtsrat. Es wird durch das Direktorium des Forschungscampus Mittelhessen gebildet, dem die Präsidentinnen und Präsidenten der beteiligten Hochschulen bzw. ihre Vertreterinnen oder Vertreter angehören. Mehr Informationen zum Direktorium finden sich hier auf der Webseite des Forschungscampus Mittelhessen.
Regional Development Board
Das Regional Development Board unterstützt StartMiUp mit Fokus auf das mittelhessische Gründungsökosystem und die weitere regionale Vernetzung des Vorhabens.







Innovation Board
Das Innovation Board dient als Beirat der strategischen und inhaltlichen Weiterentwicklung des Projekts und bringt Expertise zu Trends und Innovationen ein.





