Zum Hauptinhalt springen

Capital Contest

Der jährlich stattfindende Capital Contest verfolgt das Ziel, vielversprechende Gründungsteams gerade in der frühen Phase innovativer Existenzgründungen bei der Akquise von vornehmlich regionalem Kapital zu unterstützen. Im Wettbewerb pitchen Gründungsteams vor Publikum und einer Jury, die aus regionalen, potenziellen Kapitalgebenden besteht.

Sie sind Investor:in und auf der Suche nach Gründungsteams und Startups aus der Hochschule? Sie möchten nicht nur Ihr Kapital, sondern auch Ihr Netzwerk und Ihre Erfahrungen teilen? Sie interessieren sich für die Förderung von Startups im Rahmen des Capital Contest und für einen weiteren Austausch? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Video auf Youtube
Ansehen auf YouTube:
HINWEIS: Damit wird eine direkte Verbindung mit externen Servern hergestellt.
Eintauchen in den Capital Contest 2023

 

 

Was ist ein Investors' Interest?

Ein Investors' Interest beschreibt eine Investitionsbekundung, an welche sich ein direktes Folgegespräch zwischen dem Team und der potenziell investierenden Person bzw. der dazugehörigen Institution innerhalb der nächsten zwei Monaten anschließt. Inhalt des Gespräches soll weiterführendes Feedback für das Startup, sowie die Sondierung einer möglichen Zusammenarbeit sein.

 

Zurückliegende Veranstaltungen

2022

Preisverleihung auf der Bühne
Preisverleihung mit allen anwesenden Startups des StartMiUp Capital Contest: Personen v.l.n.r.: Marvin Dreesmann (Projektmanager StartMiUp), Simon Solbach (Trading Angel), Toni Seyfert (Trading Angel), Simon Hofmann (Fit with Hit), Carlos Fonseca (Fit with Hit), Fabiola Neitzel (PROMBYX), Marie Ueckeroth (herzhaft), Timur Zorlu (Maple Tales), Joshua Fett (Maple Tales) sowie Felix Schwehn (Projektmanager StartMiUp). Foto: Picturebear (Stephan Sieber)

Der Capital Contest 2022 des Verbundprojekts StartMiUp ging am 28.04.2022 in der Aula der JLU in die zweite Runde!

Gründungsteams aus der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Philipps-Universität Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen pitchten ihre innovativen und spannenden Ideen vor einer regionalen Investierendenjury. Die Gründungsteams konnten nicht nur eine mögliche Anschubfinanzierung in Form von sogenannten Intents of Invest, sondern auch Expert:innenwissen und Reichweite in der Region dazugewinnen.

Zugleich erhielten die diesjährigen Finalistinnen und Finalisten, wie auch jene des Capital Contest 2021 das StartMiUp Grüdnungslabel, als Zeichen Wertschätzung der Leistungen unserer Gründungsteams.
Der jährlich stattfindende StartMiUp Capital Contest verfolgt das Ziel, vielversprechende Gründungsteams gerade in der frühen Phase innovativer Existenzgründungen bei der Akquise von vornehmlich regionalem (Smart)Kapital zu unterstützen.

 

Hier geht es zum ausführlichen Bericht.

Video auf Youtube
Ansehen auf YouTube:
HINWEIS: Damit wird eine direkte Verbindung mit externen Servern hergestellt.
Eintauchen in den Capital Contest 2022
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Die von uns eingesetzten sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.