Zum Hauptinhalt springen

Lehrveranstaltung StartMiUp & QualifyMi II

Datum
29.04.2025
Veranstaltungstyp
Hybride Veranstaltung
Veranstalter
StartMiUp
E-Mail

Du hast eine Gründungsidee aber Dir fehlt es an Fachkenntnis und Orientierung wie es weiter gehen kann? Dann könnte die Lehrveranstaltung „StartMiUp & QualifyMi 2“ genau das Richtige für Dich sein!

Nach dem obligatorischen Kickoff am 29.04.25 bekommst Du mittels spannender Videoeinheiten wichtige Skills zum Thema Startup- & Unternehmensgründung an die Hand. Und das alles selbstverwaltet, wo und wann Du im Laufe des Semesters willst!

Abschließend wirst Du in einem zweitägigen Workshop am 02. & 03. September (09:00 - 16:00 Uhr) in Gießen ein stichhaltiges Geschäftsmodell um Deine Idee bauen.

Am Ende des Semesters wirst Du das erarbeitete Geschäftsmodell in einem Startup-Pitchdeck vorstellen sowie auf wenigen Seiten niederschreiben und somit Deine Prüfungsleistung ablegen.

Was hast Du davon? Du sammelst wichtige Gründungsskills, entwickelst Deine eigene Gründungsidee nutzer:innenzenriert weiter und bekommst außerdem 6 ECTS!

Die Voraussetzung zur Teilnahme ist entweder die erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenmodul StartMiUp & QualifyMi I oder eine bestehende, eigene Geschäftsidee. Ihr könnt auch als Gruppe von bis zu 5 Personen gemeinsam mit einer Geschäftsidee teilnehmen.

Die Präsenztermine im Einzelnen sind:

  • Kickoff: 29.04.2025 von 09:00 Uhr - 13:00 Uhr in Gießen (Seminarraum Anwenderzentrum D-Campus THM)
  • Geschäftsmodell-Workshop: 02.09.25 & 03.09.25 jeweils von 09:00 Uhr - 16:00 Uhr in Gießen (Seminarraum Anwenderzentrum D-Campus THM)
  • Angebot eines betreuten Schreibcamps in Präsenz am 11.09.25 & 12.09.25 in Marburg (MAFEX Startup-Lab, Mehrzweckgebäude Lahnberge [03B32])

Zur Lehrveranstaltung kannst Du Dich hier anmelden!
Wenn Du noch Rückfragen hast, richte diese gerne an .