„Wir verbessern das Klima für innovative Gründerinnen und Gründer und bieten Kooperationschancen, junge Unternehmerinnen und Unternehmer zieht es mehr und mehr nach Hessen“, sagte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir am Dienstag in Wiesbaden bei der Vorstellung des „Whitepaper Start-up State Hessen“.
Das Whitepaper Start-up State Hessen konkretisiert Maßnahmen zur Umsetzung und Fortentwicklung der Start-up-Initiative Hessen. Es stellt die seit 2018 entstandenen Angebote dar und beschreibt weitere Maßnahmen zur Stärkung des Start-up-Standorts Hessen in zentralen Handlungsfeldern. Grundlage des Whitepapers war zunächst die Bestandsaufnahme der durch die Start-up-Initiative Hessen und den Masterplan Startup Region Frankfurt Rhein-Main eingeleiteten und umgesetzten Maßnahmen. Anschließend wurden in vier Strategie-Workshops mit mehr als 140 Expertinnen und Experten aus dem hessischen Start-up-Ökosystem weitere Perspektiven entwickelt. Dabei wurden die vier Handlungsfelder der Start-up-Initiative 2018 – Vernetzung, Talentaktivierung und -förderung, Finanzierung und Förderung sowie Sichtbarkeit und Image um das Handlungsfeld Green Start-ups erweitert.
Weitere Informationen bei StartHub Hessen: