Mit dem zwei Mal im Jahr stattfindenden "Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen" prämiert das BMWi die besten Ideen für innovative Unternehmensgründungen, die auf digitalen Technologien basieren und jetzt in eine neue Runde geht. Gesucht werden Gründungsinteressierte und junge Start-ups mit innovativen Geschäftsideen aus dem IKT-Umfeld.
Mitmachen beim Gründungswettbewerb lohnt sich: Alle Teilnehmer:innen erhalten eine schriftliche Bewertung der Ideenskizze hinsichtlich Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken. Außerdem winken Preisgelder von bis zu 32.000 Euro, attraktive Vernetzungsmöglichkeiten und die Chance auf den Sonderpreis „Digitale Städte und Regionen“, der mit zusätzlichen 10.000 Euro dotiert ist.
Der Wettbewerb wird im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie von der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH durchgeführt.
Weitere Informationen unter www.gw.digital.
Die Gründungsberatungen der drei mittelhessischen Hochschulen beraten Euch zu Ideen- und Gründungswettbewerben und stehen Euch für alle weiteren Fragen rund um Eure Idee und Gründung tatkräftig zur Seite. Nehmt noch heute Kontakt auf! Hier findet ihr Eure Ansprechpartner:innen Eurer Heimathochschule.