Hairconomy

- https://hairconomy.de/
- Wettbewerbe & Preise:
- 2025: Hessen Ideen Wettbewerb
2025: THM Ideeco | Publikumspreis - Förderungen & Stipendien:
- 2025: YBG Hessen Start-up-Stipendium

Hairconomy setzt neue Maßstäbe im Friseurhandwerk: Aus einem klassischen Friseurstuhl entsteht der weltweit erste patentierbare vernetzte, KI-gestützte Smartstuhl. Er digitalisiert den gesamten Salonbetrieb und macht ihn fit für die Zukunft. Ausgestattet mit einem KI-Assistenten für Friseur*innen, erkennt der Smartstuhl anhand anonymer Daten die durchgeführten Services. Er automatisiert Abläufe wie Terminplanung, Bezahlvorgänge, Materialnachbestellung, und erfasst Arbeitszeiten.
Das System von Hairconomy verbindet die Stühle und den gesamten Salon mit dem Smartphone der Saloninhaber*innen und liefert einen Überblick durch datenschutzkonformen Echtzeitanalyse – dabei entlastet es die Mitarbeitenden im Alltag und schafft mehr Raum für das Wesentliche: die Kund*innen. Hairconomy verfolgt das Ziel, zum ersten Mal auf dem Markt ein vollständig automatisiertes Fernmanagement für Friseursalons zu ermöglichen. Einfach gesagt, Hairconomy schlägt eine digitale Brücke zwischen Saloninhaber*innen, Mitarbeitenden und Kundschaft und später möchte Hairconomy einen digitalen Arbeitsmarkt für Friseur*innen aufbauen, damit Salons leichter passende Mitarbeitende finden – alles online und gut vernetzt.
Das System wird direkt an Saloninhaber*innen, insbesondere an Salonketten verkauft und richtet sich an einen Markt von über 80.000 Friseursalons in Deutschland. Die Reichweite wird durch gezielte Werbung und Kooperationen mit Friseurverbänden kontinuierlich ausgebaut.