Zum Hauptinhalt springen

Das mittelhessische Startupnetzwerk StartMiUp ist ein Verbund der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), der Philipps-Universität Marburg (UMR) und der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) unter dem Dach des Forschungscampus Mittelhessen (FCMH) und wird in einer vierjährigen Projektphase seit 2020 durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in der Förderlinie „EXIST Potentiale – Existenzgründungen aus der Wissenschaft“ gefördert. Aufbauend auf den Angeboten der Gründungsberatung der mittelhessischen Hochschulen, die an der JLU durch das Gründungszentrum ECM, an der UMR durch die Gründungsberatung des MAFEX und an der THM durch das Referat Transfer geleistet wird, bietet StartMiUp komplementäre und hochschulübergreifende Angebote, um die Gründungskultur in den mittelhessischen Hochschulen zu stärken. 

StartMiUp richtet sich an alle Angehörigen und Alumni der drei mittelhessischen Hochschulen, um regional vernetzt Gründungsinteressierte in allen Phasen des Gründungsprozesses zu unterstützen.

Mit dem StartMiUp Scouting-Netzwerk heben wir die Potentiale an Ideen, Personen und Ressourcen an den Hochschulen an und vernetzen diese miteinander. Gründungsinteressierte und Gründer:innen können in ihrer Weiterentwicklung von unserem StartMiUp Qualifikationsprogramm und Beratungsleistungen im Bereich IP sowie in der StartMiUp Startup Clinic im Bereich BWL und Recht profitieren. Während der StartMiUp Prototyping Rallyes können Gründungsinteressierte Ideen in kürzester Zeit in ein Geschäftsmodell überführen und in die Tat umsetzen. Mit dem StartMiUp Gründungslabel zeichnen wir erfolgsversprechende Startups aus den Hochschulen aus, die beim StartMiUp Capital Contest um Anschubfinanzierung vor Investierenden pitchen.

Video auf Youtube
Ansehen auf YouTube:
HINWEIS: Damit wird eine direkte Verbindung mit externen Servern hergestellt.
StartMiUp stellt sich vor

Unsere Ziele und Vision

Mit der Vernetzung der bestehenden Kompetenzen, Strukturen und Ressourcen an den mittelhessischen Hochschulen und durch die von StartMiUp etablierten hochschulübergeifenden Angebote, verfolgen wir die Ziele und die Vision

  • eine wahrnehmbare und aktivierende Gründungskultur an den mittelhessischen Hochschulen zu implementieren
  • noch mehr erfolgreiche Ausgründungen aus den mittelhessischen Hochschulen zu fördern
  • eine nachhaltige und stabile Struktur der hochschultypübergreifenden Gründungsförderung zu etablieren
 
 
 
 
 
 
 
Organisationstruktur von StartMiUp
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Die von uns eingesetzten sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.