Zum Hauptinhalt springen

Scheinselbstständigkeit beim Einsatz von Drittpersonal und freien Mitarbeitenden: Risiken und Lösungen

Netzwerk

Viele Unternehmen setzen auf den Einsatz von Drittpersonal und freien Mitarbeitenden sowie auf "Croudwork" oder "Clickwork". Auch in der Gründungsphase von Unternehmen sind dies beliebte Modelle. Doch diese beinhalten sozialversicherungs- und arbeitsrechtliche sowie häufig auch erhebliche finanzielle Risiken. So kann es z.B. zu Nachzahlungsverpflichtungen von Sozialversicherungsbeiträgen für die Unternehmen kommen, wenn eingesetzte Personen nachträglich als Scheinselbstständige eingeordnet werden. 

Rechtsanwalt Hennig Koch, Fachanwalt für IT-Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht sowie Datenschutzbeauftragter (TÜV), sensibilisiert Sie in dieser Veranstaltung für die Risiken beim Einsatz von Drittpersonal und stellt Ihnen Lösungsansätze vor. Dabei wird er unter anderem auch auf das sich zum 01.04.2022 ändernde Statusfeststellungsverfahren eingehen.

Referent
Rechtsanwalt Henning Koch

Rechtsanwalt in der Wirtschaftskanzlei Ruhmann Peters Altmeyer PartG mbB an den Standorten Wetzlar und Marburg

Die Teilnahme erfolgt via Videopräsenz oder telefonisch. Es wird kein Teilnahmebeitrag erhoben. Eine Anmeldung ist notwendig bis spätestens 20.06.2022.

Weitere Informationen und Einwahldaten gehen den Teilnehmenden dann rechtzeitig zu. 

Ein Angebot der Wirtschaftsförderung Landkreis Gießen in Kooperation mit dem Technologie- und Innovationszentrum Gießen

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungszeitraum
21.06.2022 17:00 Uhr - 21.06.2022 19:00 Uhr planmäßig
Art der Veranstaltung
Onlineveranstaltung
Anmeldung:
https://www.tig-gmbh.de/artikel-blog-link/713-tig-akademie-virtuell-scheinselbststaendigkeit-beim-einsatz-von-drittpersonal-und-freien-mitarbeitenden-risiken-und-loesungen
Veranstalter:in
Technologie- und Innovationszentrum Gießen
E-Mail
info@tig-gmbh.de
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Die von uns eingesetzten sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.