Gründungsberatung der Hochschulen
Die Gründungsberatungen der mittelhessischen Hochschulen beraten kostenlos und vertraulich zu allen Belangen rund um den Gründungsprozess. Die Beraterinnen und Berater informieren Euch umfassend zur Existenzgründung und unterstützen Euch mit gezielten Beratungs- und Coachingmaßnahmen. Mit der ersten Idee, Fragen zum Geschäftsplan, Teilnahme an Wettbewerben oder Fragen zu Finanzierungsmöglichkeiten (z.B. auch EXIST-Stipendien) sowie allen weiteren brennenden Fragen seid Ihr bei der Gründungsberatung Eurer Hochschule richtig aufgehoben.
SupportMi Check‑In 
Dir fehlt noch etwas um richtig durchzustarten und Du bist Mitglied, Alumnus oder Alumna einer mittelhessischen Hochschule oder Forschungseinrichtung? - Dann bist Du hier genau richtig!
Wir helfen Dir alle fehlenden Puzzleteile zusammenzubringen und nutzen dafür die komplementäre Expertise und Ressourcen der mittelhessischen Hochschulen, um Dich erfolgreich zu unterstützen.
StartUp Clinic 
Du hast eine Gründungsidee oder befindest Dich gerade im Gründungsprozess und brauchst Unterstützung bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen? Die Beratenden der StartUp Clinic freuen sich darauf gemeinsam mit Dir Antworten auf Deine Fragen zu erarbeiten.
Du hast Interesse an der Startup Clinic mitzuwirken und möchtest neben Deinem Studium Praxiserfahrung sammeln? Dann engagiere Dich in der StartUp Clinic.
QualifyMi 
Du willst Gründen und weißt noch nicht so richtig wie?
Unser Qualifikationsprogramm hilft Dir dabei.
Intellectual Property 
Nicht nur im Rahmen einer Gründung ist das Thema IP (Intellectual Property - Geistiges Eigentum) ein wichtiger Punkt. Es geht dabei nicht nur um den Schutz der eigenen Idee, sondern auch darum, keine fremden Schutzrechte zu verletzen!
Informiere dich über das Thema IP und die zugehörigen Beratungsleistungen an der JLU, UMR und THM.
Gründer:innen Stammtische
Gründungsstammtische sind eine klasse Gelegenheit um neue Kontakte zu knüpfen, von den Erfahrungen anderer zu lernen und Netzwerke zu bilden.
- An jedem zweiten Mittwoch im Monat bietet der Gründerstammtisch Gießen ein Forum zum Austausch und Networking mit jeweils wechselnden interessanten Gästen aus der Szene.
- Der Gründervirus e.V. organisiert regelmäßige Treffen für Gründerinnen und Gründer zum Diskutieren, Ideen entwickeln, Erfahrungsaustausch und auch um neuen Mut zu schöpfen.