
Wissenswertes
Ideenwettbewerbe

Durch die Teilnahme an einem Ideenwettbewerb profitierst du unter Anderem von Unterstützung durch Expert:innen, Austausch mit anderen Gründer:innen und Zugang zu (branchenspezifischen) Netzwerken. Darüber hinaus bekommst du oft mediale Aufmerksamkeit und kannst oft auch attraktive Preise gewinnen.
Intellectual Property

IP steht für Intellecutal Property, also geistiges Eigentum. Darunter versteht man Eigentumsrechte an Schöpfungen des menschlichen Intellekts (beispielsweise Erfindungen, Know-how, Software). Dieses geistige Eigentum kann durch das Erlangen von Schutzrechten vor Nachahmung geschützt werden.
Es geht dabei aber nicht nur um den Schutz der eigenen Idee, sondern auch darum, keine fremden Schutzrechte zu verletzen!
Gründungsstammtische

Gründungsstammtische sind eine klasse Gelegenheit um neue Kontakte zu knüpfen, von den Erfahrungen anderer zu lernen und Netzwerke zu bilden.
Maker Spaces

Jetzt ist es so soweit! Du hast eine Idee und möchtest dich an die Umsetzung wagen - nur leiden fehlen dir dafür die Möglichkeiten?
Kein Problem - Maker Spaces bieten Dir die Möglichkeit Deine Idee weiterzuentwicklen, Prototyping zu betreiben und letzlich umzusetzen.
Räume für Gründungsteams

Für Gründungsteams und Startups bieten Coworking Spaces eine klasse Alternative zum eigenen Büro - und die technische Infrastruktur ist meist gleich mit dabei.
Soll es dann doch etwas eigenens werden, findet ihr in der Region auch entsprechende Angebote für das eigene Büro, aber auch Labor!